Dem Vorweihnachtsstress entfliehen auf Usedom
Wenn der Dezember richtig stressig wird, hilft eine kurze Auszeit auf der winterlichen Ostseeinsel Usedom dabei, die Vorweihnachtszeit doch noch zu genießen.
Raus aus dem vorweihnachtlichen Stress
Vor Weihnachten herrscht auf der Arbeit meist noch einmal ordentlich Druck. Vieles, was im Laufe des Jahres mangels Zeit aufgeschoben wurde, soll noch schnell vom Tisch. Privat sieht es oft nicht besser aus. Ab Dezember geht dann auch noch die Jagd nach den Geschenken los. Darüber hinaus müssen Familienbesuche geplant und Einkäufe vorausschauend erledigt werden. Die Wohnung braucht noch einmal eine Grundreinigung, bevor der Weihnachtsbesuch vor der Tür steht. Tannenbaum, Gans, Ente und Geschenkpapier stehen noch auf der Einkaufsliste, ebenso wie das schier unmögliche Geschenk für die ewig unzufriedene Schwiegermutter. Da bleibt wenig Zeit, um selbst zur Ruhe zu kommen und die Vorweihnachtszeit gebührend zu genießen. Obwohl man es sich verdient hat bei all dem Trubel. Warum also nicht doch einfach mal kurz raus aus der Hektik und für ein paar freie Tage oder ein Wochenende die schöne Adventszeit genießen?
Usedom im Dezember
Besonders schön ist es im Dezember auf der Ostseeinsel Usedom. Die im Sommer ständig überfüllten Strände sind wie leergefegt. Auf der Uferpromenade bieten kleine Strandkioske statt Eis und kalten Getränken nun herrlich duftenden Glühwein, heiße Schokolade und Tee mit Rum an. An den Grillständen brutzeln Pommersche Bratwürste. Auch die kleinen Geschäfte am Strand haben sich umgestellt. Sie verkaufen nun anstelle von aufblasbaren Gummitieren und Badehosen bunte Wollmützen und flauschige Schals. Auch anderswo auf der Insel hat man sich auf winterliche Gemütlichkeit eingestellt. Im beschaulichen Hinterland sind viele der schönen Reetdachhäuser bereits festlich geschmückt. Hotels und Restaurants locken zudem mit gemütlichem Charme und deftigen Wintergerichten.
Genießen, schlemmen und entspannen auf Wasserschloss Mellenthin
Besonders entspannt geht es auf Usedoms bekanntestem Schloss zu, dem Wasserschloss Mellenthin. Das idyllische Renaissanceschloss im Mittelpunkt der Insel ist im Dezember ein Ort der Gemütlichkeit und Vorfreude auf Weihnachten. In den Kaminen prasseln wärmende Feuer. In den uralten Gewölben der schlosseigenen Brauerei erwartet die Besucher zwischen kupfernen Sudkesseln ein rustikales und gemütliches Ambiente. An fünf Tagen die Woche finden hier kulinarische Abend-Events wie Mittelalterliches Ritterbuffet, Brauer-Abend und Winterliches Schlemmer-Fest statt. Jeden Sonntag wartet ein üppiger Brunch. Auch für besten Trink-Genuss ist gesorgt. So stellt die schlosseigene Brauerei neben Mellenthiner Hell und Dunkel im Dezember ein süffiges Winterbier sowie je nach Lust und Laune des Braumeisters eine weitere Spezialität her. Die Schloss-Destillerie versorgt zudem Liebhaber von Hochprozentigem mit aromatischen Besonderheiten wie Heidelbeer-, Sanddorn-, Schlehen- und Kaffee-Likör oder Himbeer-, Cassis-, Ingwer- und Haselnuss-Geist. Besonders beliebt bei den Gästen sind auch die exotischen Kreationen des Destillateur-Meisters, wie Cannabis-Likör, Wodka Salzkaramell und Insel-Absinth.
Kaffee, Spirituosen und schöne Geschenke im Wasserschloss-Shop
Zudem bietet ein kleiner, aber feiner Schloss-Shop die ganze Bandbreite der Wasserschloss-Spirituosen zum Mitnehmen an, sowie eine große Auswahl bester Kaffeebohnen aus aller Welt, schonend im Trommelröster veredelt. Auch die Mellenthiner Biere können als Flasche oder Fässchen erworben werden, ebenso wie schönes Porzellan für den Kaffeegenuss und dekorative Gläser und Krüge für alle Bierfreunde. Wer später zuhause merkt, dass er lieber von dem einen oder anderen Geist, Likör oder Kaffee mehr hätte mitnehmen sollen, kann dies ganz einfach im Online-Shop des Wasserschlosses Mellenthin nachholen. Und was man selber gerne mag, sollte man auch ruhig verschenken. Bestimmt freut sich der eine oder andere Lieblingsmensch zu Weihnachten über eine Mellenthiner Köstlichkeit.
