Die unwiderstehlichen Themen-Buffets im Wasserschloss Mellenthin
Usedom im Juli – das ist Sonne, Strand, Natur und unvergleichliche Gaumenfreuden! Erleben Sie die magischen Themen-Buffets im Wasserschloss Mellenthin.
Wenn der Hunger nach Abenteuer auf puren Genuss trifft
Der Juli auf Usedom ist für mich die perfekte Symbiose aus Erlebnis und Entspannung. Ich liebe es, tagsüber die Insel zu erkunden: mit dem Fahrrad durch das idyllische Achterland radeln, die Weite der Strände genießen oder die charmanten Küstenorte erkunden. Die frische Seeluft macht nicht nur den Kopf frei, sondern weckt auch einen gesunden Appetit. Und genau hier kommt ein ganz besonderes Highlight meines Usedom-Urlaubs ins Spiel, das im Wasserschloss Mellenthin zelebriert wird: die Abendessen im historischen Rittersaal.
Für mich ist das Wasserschloss Mellenthin nicht nur ein wunderschönes Hotel, sondern ein Ort, an dem Genuss großgeschrieben wird. Und nichts verkörpert das mehr als die Themen-Buffets, die im Juli fast jeden Abend im Herzen des Schlosses stattfinden. Es ist nicht einfach nur essen gehen; es ist ein Erlebnis, das den Tag perfekt abrundet und die Sinne auf eine ganz neue Weise anspricht. Nach all den Eindrücken des Tages freue ich mich jedes Mal darauf, in diese besondere Atmosphäre einzutauchen und mich kulinarisch verwöhnen zu lassen.
Die Magie der Themen-Buffets in historischen Gewölben
Stellen Sie sich vor: Sie treten in einen ehrwürdigen Rittersaal ein, dessen alte Mauern Geschichten erzählen könnten. Kerzen flackern sanft, die Tische sind rustikal gedeckt, und ein verlockender Duft liegt in der Luft. Genau so fühlt es sich an, wenn ich abends die Brauerei-Gewölbe des Wasserschlosses Mellenthin betrete. Die Themen-Buffets sind nicht nur ein kulinarisches Highlight, sondern auch ein echtes Gemeinschaftserlebnis. Man trifft andere Gäste, tauscht sich über die Erlebnisse des Tages aus und genießt gemeinsam die besondere Atmosphäre.
Was diese Buffets so unwiderstehlich macht, ist die unglaubliche Vielfalt und die Liebe zum Detail, die in jedem Gericht steckt. Im Juli, wenn Hochsaison ist, gibt es von Dienstag bis Samstag jeden Abend ein anderes, spannendes Thema. Das sorgt für Abwechslung und lässt keine Langeweile aufkommen. Ich muss mich nie fragen, was ich essen will; ich weiß, dass es eine Fülle an köstlichen Optionen geben wird, die meinen Gaumen verwöhnen. Von regionalen Spezialitäten bis hin zu internationalen Köstlichkeiten – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Es ist ein kulinarischer Höhepunkt, auf den ich mich schon am Morgen freue, wenn ich meine Tagespläne schmiede.
Mein kulinarischer Kalender: Highlights von Ritter bis Brauer
Jeder Abend im Rittersaal hat seinen ganz eigenen Charme, und ich habe meine persönlichen Favoriten:
- Dienstags: Das Mittelalterliche Ritterbuffet. Das ist immer ein besonderes Spektakel! Rustikale Speisen, oft deftig und herzhaft, die einen direkt ins Mittelalter zurückversetzen. Die Atmosphäre ist ausgelassen und fröhlich, fast wie bei einem echten Rittermahl.
- Mittwochs: Das Piraten-Spektakel. Nicht nur für Kinder ein Highlight! Hier geht es etwas wilder zu, und die Gerichte sind oft thematisch passend – ein Spaß für die ganze Familie und ein echtes Erlebnis.
- Donnerstags: Der Brauer-Abend. Das ist mein absoluter Favorit! Passend zur hauseigenen Brauerei gibt es hier eine wunderbare Auswahl an Speisen, die perfekt zu den verschiedenen Schlossbieren passen. Ein frisch gezapftes, kühles Mellenthiner Bier direkt aus der Brauerei dazu – einfach herrlich nach einem aktiven Tag. Ich liebe es, wie hier die Leidenschaft für gutes Bier und gutes Essen Hand in Hand gehen.
- Freitags: Das Pommern-Buffet. Hier dreht sich alles um die regionalen Köstlichkeiten Usedoms und Pommerns. Eine wunderbare Gelegenheit, die traditionelle Küche der Region zu entdecken und zu schmecken.
- Samstags: Das Schlemmer-Buffet. Wie der Name schon sagt, ist das der krönende Abschluss der Woche. Hier werden wirklich alle Register gezogen, und die Auswahl ist noch größer und üppiger als sonst. Ein echtes Fest für Feinschmecker!
Und für alle, die am Sonntag etwas später aufstehen, gibt es den traditionellen Brunch. Ein entspannter Morgen mit einer riesigen Auswahl an süßen und herzhaften Speisen, frischen Brötchen und natürlich dem aromatischen Schloss-Kaffee aus der hauseigenen Kaffeerösterei. Es ist die perfekte Art, das Wochenende ausklingen zu lassen und sich für die Heimreise oder einen weiteren entspannten Tag zu stärken.
Von der Manufaktur auf den Tisch
Was die Buffets im Wasserschloss Mellenthin für mich noch besonderer macht, ist die enge Verbindung zu den hauseigenen Manufakturen. Wenn ich ein Schlossbier zum Brauer-Abend genieße, weiß ich, dass es nur wenige Meter entfernt gebraut wurde. Wenn ich nach dem Essen einen Digestif aus der Destillerie probiere, dann ist es ein edler Tropfen, der mit viel Sorgfalt im Schloss gebrannt wurde. Und der Duft des frisch gerösteten Kaffees, den ich zum Frühstück oder zum Brunch bekomme, ist einfach unvergleichlich.
Diese Authentizität, diese Qualität und die sichtbare Leidenschaft, mit der hier gearbeitet wird, schmeckt man in jedem Bissen und jedem Schluck. Und das Beste: Im Schloss-Shop oder der "Insel-Manufaktur" kann ich all diese Köstlichkeiten auch für zu Hause erwerben. So nehme ich nicht nur Erinnerungen, sondern auch den Geschmack Usedoms und des Wasserschlosses mit in meinen Alltag. Es ist diese ganzheitliche Erfahrung von Genuss, Handwerk und Gastfreundschaft, die die Themen-Buffets im Rittersaal des Wasserschlosses Mellenthin im Juli zu einem absoluten Muss für jeden Usedom-Urlauber macht.
Mein Fazit: Die Themen-Buffets im Wasserschloss Mellenthin sind im Juli ein absolutes Highlight und der perfekte Abschluss für jeden ereignisreichen Tag auf Usedom. Sie bieten eine unübertroffene Vielfalt, eine magische Atmosphäre im historischen Rittersaal und die Authentizität der hauseigenen Manufakturen. Wer Usedom auch kulinarisch voll auskosten möchte, darf sich diese Gaumenfreuden auf keinen Fall entgehen lassen!
