Genuss- und Aktivurlaub im Herzen Usedoms
Usedom im Juli aktiv erleben! Radeln durchs Achterland, schlemmen im Schloss, entspannen im Wellnessbereich. Mein Geheimtipp für den perfekten Urlaub.
Der Dreiklang aus Bewegung, Genuss und Ruhe
Für mich ist Urlaub dann am besten, wenn er alle Sinne anspricht und Körper und Geist gleichermaßen guttut. Im Juli zieht es mich deshalb immer wieder auf die wunderschöne Insel Usedom. Die meisten Sonnenstunden Deutschlands, der endlose Sandstrand und die längste Seebäderpromenade sind natürlich magisch. Doch Usedom hat für mich eine noch tiefere Ebene: die perfekte Kombination aus aktiver Entdeckung, kulinarischen Höhepunkten und tiefgehender Entspannung. Und genau diesen Dreiklang – Radeln, Schlemmen, Entspannen – finde ich nirgendwo so vollkommen gelebt wie im Wasserschloss Mellenthin.
Dieses historische Kleinod im Herzen des idyllischen Usedomer Achterlands ist für mich der Schlüssel zu einem ganzheitlichen Urlaubserlebnis. Es ist nicht nur ein Ort zum Übernachten, sondern ein Zentrum, von dem aus ich die gesamte Insel erkunden kann – und wo ich nach einem ereignisreichen Tag alle Annehmlichkeiten finde, um die Seele baumeln zu lassen und den Gaumen zu verwöhnen. Die geografische Lage des Schlosses ist dabei unschlagbar: Egal, ob ich zu Fuß losziehe, mir ein Fahrrad schnappe oder das Auto nutze – alle Facetten der Insel sind von hier aus wunderbar erreichbar. Diese Flexibilität ist im Hochsommer, wenn die Insel in ihrer vollen Pracht erstrahlt, einfach unbezahlbar.
Usedom auf zwei Rädern vom Achterland aus entdecken
Meine Tage auf Usedom im Juli beginnen oft aktiv. Nach einem stärkenden Frühstück im Schloss, mit aromatischem Kaffee aus der hauseigenen Kaffeerösterei, zieht es mich nach draußen. Ich liebe es, die Insel auf zwei Rädern zu erkunden. Das Wasserschloss Mellenthin liegt perfekt, um direkt ins weitläufige Netz der Radwege einzusteigen. Vom Achterland aus führen unzählige Routen durch eine Bilderbuchlandschaft: Vorbei an goldenen Feldern, durch schattige Wälder und entlang glitzernder Binnenseen wie dem Schmollensee. Die Ruhe und die Weite dieser Landschaft sind Balsam für die Seele, fernab vom Küstentrubel.
Das Beste ist, dass das Schloss moderne Fahrräder zur Verfügung stellt. Das macht auch längere Touren oder Fahrten zu den entfernteren Ecken der Insel zu einem Vergnügen. So kann ich problemlos die Kaiserbäder mit ihrer beeindruckenden Bäderarchitektur erreichen, entlang der längsten Seebäderpromenade Europas radeln und die frische Meeresluft genießen. Oder ich erkunde die charmanten kleinen Fischerdörfer der Insel. Egal, ob ich mich für eine entspannte Tour durch das Hinterland oder eine sportlichere Fahrt an die Küste entscheide – das Radfahren ist für mich die schönste Art, Usedoms natürliche Schönheit und die vielen Sonnenstunden im Juli voll auszukosten. Nach so einem Tag fühle ich mich belebt und voll positiver Energie.
Schlemmen & Genießen: Kulinarische Höhepunkte im Wasserschloss
Was gibt es Schöneres, als nach einem Tag voller Bewegung und frischer Luft mit einem Festmahl belohnt zu werden? Im Wasserschloss Mellenthin ist das Schlemmen ein integraler Bestandteil des Urlaubserlebnisses, besonders im Juli. Der historische Rittersaal wird abends zur Bühne für die berühmten Themen-Buffets, die an sechs Tagen die Woche stattfinden. Für mich sind diese Abende ein absolutes Highlight und der perfekte Abschluss eines ereignisreichen Tages.
Jeder Abend hat seinen eigenen Charme. Dienstags freue ich mich auf das Mittelalterliche Ritterbuffet mit seinen deftigen und authentischen Speisen, die einen direkt in eine andere Zeit versetzen. Mittwochs ist das Piraten-Spektakel ein Spaß für Groß und Klein, mit passenden Köstlichkeiten. Mein persönlicher Favorit ist jedoch der Donnerstag: Der Brauer-Abend! Hier kann ich ein frisch gezapftes Mellenthiner Bier aus der hauseigenen Brauerei genießen, das perfekt zu den angebotenen Speisen passt. Die Leidenschaft, mit der hier gebraut wird, schmeckt man in jedem Schluck. Freitags gibt es das regionale Pommern-Buffet, eine Hommage an die lokale Küche, und samstags das üppige Schlemmer-Buffet, das keine Wünsche offenlässt. Und für den Wochenendausklang gibt es sonntags den traditionellen Brunch.
Die Qualität und Vielfalt dieser Buffets sind beeindruckend. Und das Beste: Die Gerichte werden oft mit Produkten aus den hauseigenen Manufakturen veredelt. Nach dem Essen ein Digestif aus der Schloss-Destillerie? Oder morgens zum Frühstück der aromatische Kaffee aus der Kaffeerösterei? Das macht das kulinarische Erlebnis im Wasserschloss Mellenthin so authentisch und besonders. Und wer ein Stück dieses Genusses mit nach Hause nehmen möchte, wird im Schloss-Shop oder der Insel-Manufaktur fündig. Es ist ein Fest für den Gaumen, das den Aktivtag perfekt abrundet.
Entspannen und Auftanken
Nach all der Aktivität und den kulinarischen Genüssen sehnt sich der Körper nach Ruhe und Entspannung. Und auch hier bietet das Wasserschloss Mellenthin die perfekte Lösung. Der großzügige Wellnessbereich ist für mich die ideale Oase, um die Seele baumeln zu lassen und neue Energie zu tanken. Ich tauche gerne in die wohlige Wärme der Sauna ein, spüre, wie die Muskeln entspannen und die Anspannung des Tages abfällt.
Im Ruheraum kann ich dann einfach liegen, die Augen schließen und die Stille genießen. Manchmal blättere ich in einem Buch, aber meistens lasse ich einfach nur die Gedanken schweifen und spüre, wie der Körper regeneriert. Es ist die perfekte Abrundung eines aktiven und genussreichen Tages. Diese Möglichkeit, sich nach sportlicher Betätigung und kulinarischen Festen in einem ruhigen und schönen Ambiente zu entspannen, ist für mich essenziell. Sie macht den Urlaub im Wasserschloss Mellenthin zu einem ganzheitlichen Wohlfühlerlebnis. Und die attraktiven Arrangements, wie zum Beispiel "7 Tage Erholung pur", bündeln all diese Vorzüge – Aktivität, Genuss und Entspannung – zu einem Gesamtpaket, das ich jedem, der Usedom im Juli voll auskosten möchte, wärmstens empfehlen kann.
