Historische Entdeckungen im Winter: Museen und Sehenswürdigkeiten auf Usedom

Usedom bietet im Winter eine tolle Mischung aus Natur, Kultur und Geschichte. Das Wasserschloss Mellenthin ist der ideale Ausgangspunkt, um diese zu entdecken.

Usedom ist nicht nur für seine Strände bekannt, sondern auch für seine Geschichte und Kultur. Im Winter können Besucher die historischen Sehenswürdigkeiten und Museen der Insel entdecken. Auch das Wasserschloss Mellenthin bietet einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der Region.

Sehenswertes auf der Insel: Historische Gebäude und Sehenswürdigkeiten

Usedom ist reich an historischen Gebäuden und Sehenswürdigkeiten. Besonders in den Kaiserbädern kann man beeindruckende Villen und Hotels im Stil der Gründerzeit bewundern. Auch das Schloss Stolpe oder das Wasserschloss Mellenthin sind beliebte Ziele für Kulturinteressierte. Besonders im Winter, wenn die Insel weniger überlaufen ist, kann man die Architektur und die historischen Gebäude der Insel in aller Ruhe genießen. Das Wasserschloss Mellenthin selbst ist ein faszinierendes Beispiel für die Architektur der Region und ein Muss für alle, die sich für Geschichte interessieren. Wenn dann noch Schnee die Landschaft bedeckt, ist ein Besuch des Schlosses ein magisches Erlebnis.

Museen und Ausstellungen auf Usedom: Kunst und Kultur im Winter

Neben den historischen Sehenswürdigkeiten der Kaiserbäder bietet Usedom auch weitere zahlreiche Museen und Ausstellungen, die im Winter besucht werden können. Besonders das Historisch-Technische Museum in Peenemünde ist immer einen Besuch wert. Zudem ist es dort im Winter deutlich ruhiger und weniger überlaufen als in den Sommermonaten. Einige Museen sind einzelnen Künstlern gewidmet. So wirkt das Atelier Otto Niemeyer-Holstein in Lüttenort fast, als habe der berühmte Maler gerade erst den Pinsel abgelegt. In diesem Kleinod scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. Das Seebad Bansin hingegen ehrt mit dem Hans Werner-Richter-Haus seinen wohl berühmtesten Sohn.

Wechselnde Kunstausstellungen und Pommersche Keramik

In einer Vielzahl von Galerien kann man auf Usedom Malerei, Grafik, Plastik, Fotografie und Keramik bewundern. Im Kunstpavillon Heringsdorf, im Zinnowitzer REFUGIUM oder im Kunsthaus Villa Meyer ist für jeden Kunstinteressierten bestimmt etwas dabei. Wer das Besondere sucht, sollte unbedingt auch der Töpferei von Susi Erler in Mellenthin einen Besuch abstatten. Sie befindet sich unweit des Wasserschlosses Mellenthin und bietet Pommersche Keramik für Garten, Balkon und Terrasse an, die hier noch in traditioneller Handarbeit hergestellt wird.

Pommersche Keramik in Mellenthin
Wasserschloss Mellenthin
Schlossallee 5
17429 Mellenthin
Tel.: 038379 2878-0
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Das Schloss ist Täglich ab 12 Uhr geöffnet
Warme Schloss Küche täglich 12-20 Uhr
Brauerei laut Veranstaltungskalender
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.