Neue Produkte im Wasserschloss-Shop
Der Shop von Wasserschloss Mellenthin auf der Ostseeinsel Usedom lädt mit vielen interessanten sowie neuen Produkten vor Ort und online zum Stöbern ein.
Exotische Kaffees, edle Brände und bunte Likörvielfalt
Gemütlich ist es in dem kleinen Shop direkt neben dem historischen Brauereigewölbe auf Wasserschloss Mellenthin. In der ehemaligen Schlosskapelle herrscht inzwischen bunte Vielfalt. Und es duftet gut nach frisch gemahlenem Kaffee. Man sieht auch gleich, warum. Direkt hinter dem Verkaufstresen lagern in großen Kaffeespendern aus Messing und Glas frisch geröstete Bohnen aus exotischen Ländern wie Papua Neuguinea, Guatemala, Indien, Brasilien und Äthiopien. Mehrmals täglich werden hier im Shop Rohkaffees im schonenden Trommelröstverfahren in aromatisch duftende Edelkaffees verwandelt. Gleich nebenan reihen sich in rustikalen Holzregalen feine Brände und Liköre aneinander. Sie alle stammen aus der schlosseigenen Destillerie und überraschen mit außergewöhnlichen Kreationen, wie Cannabis-Likör oder Insel-Absinth. Die Regale sind gut gefüllt, ständig kommen neue Sorten hinzu. Ganz aktuell erweitern Maulbeer-Likör und Vodka-Salzkaramell das Produktportfolio. Bei den Gästen sehr beliebt sind Lemon-Gin, Ingwer-Geist und Schloss-Kräuter, ebenso Kaffee- und Bierlikör. Das sieht man, wenn man kurz einen Blick in die prall gefüllten braunen Papiertüten mit dem Wasserschloss-Logo wirft, mit denen viele Gäste den kleinen Laden zufrieden verlassen.
Neues im Wasserschloss-Shop
Zudem wurde erst kürzlich der Wasserschloss-Shop umgebaut und Platz geschaffen für eine Kühlvitrine. Sehr zur Freude aller Bierliebhaber beherbergt sie nun neben dem 2-Liter-Siphon oder dem 5-Liter-Partyfass auch gut gekühlte Biere aus der Schlossbrauerei in praktischen Halbliter-Glasflaschen. In Sechser-Trägern aus Papier kann sich jeder ganz nach Lust und Laune jetzt seine Lieblingssorten zusammenstellen. Neben Mellenthiner Hell und Dunkel bietet Schlossherr Jan Fidora seit kurzem auch eine Winter-Zicke, ein Stout sowie sein berühmtes Cannabis-Bier zum Mitnehmen an. Gleich daneben gibt es die passenden Gläser dazu, sowie eine große Auswahl an Miniatur-Spirituosen. Gut geeignet für alle, die nach originellen Mitbringseln für Freunde oder Familie suchen.
Selbst für die Kleinen lohnt sich das Stöbern. Neben Armbändern aus funkelnden Glasperlen für das Burgfräulein, finden junge Ritter in großen Bastkörben eine spannende Auswahl an Holzschwertern und Helmen. Wer es als kleiner Gast weniger heroisch mag, entdeckt vielleicht die Kuscheltiere für sich.
Interessantes aus dem Online-Shop
Doch nicht nur vor Ort lohnt sich das Stöbern. Auch der Online-Shop von Wasserschloss Mellenthin offenbart so manche pfiffige Idee. Neben einer Vielzahl von Bieren, die nicht mehr nur als Partyfass, sondern auch in der Halbliter-Glasflasche angeboten werden, sorgt besonders ein Produkt für viel Aufsehen bei den Kunden. Der auch direkt im Wasserschloss Mellenthin eingesetzte 60-teilige Besteckständer aus Edelstahl in höchster Qualitätslegierung hat es vielen schon beim Besuch vor Ort angetan. Nun kann er auch im Shop erworben werden. Er besteht aus jeweils 12 Menümessern, Gabeln, Löffeln, Kaffeelöffeln, Kuchengabeln sowie dem Ständer, Salz- und Pfefferstreuer. So hat man immer sein Besteck griffbereit auf dem Tisch und jeder kann sich ganz nach Wunsch selbst am Tisch bedienen.
Kaffeetrinker hingegen schätzen auf Wasserschloss Mellenthin nicht nur den frisch gerösteten Schloss-Kaffee, sondern auch die hochwertigen Porzellantassen, in denen dieser serviert wird.
Auch im Online-Shop steht nun neben vier Kaffeesorten eine Auswahl an Espresso-, Milchkaffee- und Cappuccino-Tassen zur Verfügung, ebenso ein stilvolles Latte Macchiato-Glas mit Wasserschloss-Emblem. Wer bei seinem Besuch in Mellenthin auch die Pommersche Keramik-Manufaktur am Ortseingang besucht hat, wird sich freuen, im Online-Shop nun auch einen eigens von Susi Erler für das Wasserschloss Mellenthin entworfenen und handbemalten Bier-Krug aus Keramik zu finden. Traditioneller kann man sein Mellenthiner Bier nicht trinken.
