Wie ich Usedoms Küste und Achterland vom Wasserschloss aus erobere

Entdecken Sie, wie Sie das Wasserschloss Mellenthin zu Ihrer perfekten Urlaubsbasis auf Usedom machen: Sonne, Strand und Natur zwischen Küste und Achterland.

Zwischen Brandung und Baumkronen

Der Juli auf Usedom hat für mich eine ganz besondere Anziehungskraft. Die Insel pulsiert dann vor Energie, das Meer lockt mit seiner kühlen Frische, und die Sonne scheint, als gäbe es kein Morgen. Für viele ist Usedom gleichbedeutend mit endlosen Sandstränden, den mondänen Kaiserbädern und dem lebhaften Treiben an der längsten Seebäderpromenade Europas. Ich liebe diese Seite Usedoms, die Leichtigkeit eines Strandtages, das Rauschen der Wellen und die bunte Mischung der Menschen. Doch Usedom hat noch eine zweite, ebenso faszinierende Seele: das Usedomer Achterland. Eine Welt der Stille, geprägt von sanften Hügeln, tiefgrünen Wäldern, glitzernden Binnenseen und malerischen Dörfern. Es ist diese Dualität, die Usedom für mich so einzigartig macht – die Möglichkeit, sowohl die pulsierende Küste als auch die beruhigende Natur des Hinterlandes zu erleben.
Lange habe ich nach dem perfekten Ort gesucht, der mir beides ermöglichen würde, ohne ständig weite Wege in Kauf nehmen zu müssen. Und ich habe ihn gefunden: das Wasserschloss Mellenthin. Dieses historische Juwel, eingebettet in die friedliche Landschaft des Achterlands, hat sich für mich als der ideale Stützpunkt erwiesen, um alle Facetten Usedoms zu entdecken. Es ist die perfekte Basis, die mir die Freiheit gibt, jeden Tag aufs Neue zu entscheiden, wonach mir der Sinn steht: Strand-Abenteuer oder Natur-Idylle. Dank der unschlagbaren Lage des Schlosses muss ich mich nicht mehr festlegen, sondern kann die Insel in ihrer ganzen Vielfalt erobern.

Zentrale Lage, maximale Freiheit: mein Tor zur Inselvielfalt

Was das Wasserschloss Mellenthin für mich so unentbehrlich macht, ist seine geografische Position. Es liegt nicht direkt am Meer, sondern fast genau im Zentrum der Insel, mitten im Herzen des Achterlands. Für mich bedeutet das maximale Freiheit und Flexibilität bei der Gestaltung meiner Urlaubstage. Ich bin nie weit entfernt von dem, was ich erleben möchte. Ob ich morgens aufwache und Lust auf einen belebten Strandtag habe oder eher die Ruhe der Natur suche – vom Schloss aus sind beide Welten schnell und unkompliziert erreichbar.
Die Wege zu den Hotspots der Insel sind kurz und gut ausgebaut. Ich kann entweder das Auto nutzen, um schnell zu den Küstenorten zu gelangen, oder ich leihe mir eines der Fahrräder direkt im Schloss. Mit dem Fahrrad eröffnen sich mir noch einmal ganz neue Perspektiven. Ich kann entspannt durch die idyllische Landschaft radeln und bin trotzdem schnell an den berühmten Seebrücken oder den breiten Stränden. Diese zentrale Lage minimiert die Fahrzeiten und maximiert die Zeit, die ich tatsächlich mit Genießen verbringen kann. Es ist dieses Gefühl, mitten im Geschehen zu sein und doch einen ruhigen Rückzugsort zu haben, das den Aufenthalt im Wasserschloss Mellenthin so angenehm und einzigartig macht.

Strand-Abenteuer und Küstenflair

Für mich gehört zum Usedom-Urlaub im Juli unbedingt ein ausgiebiger Strandtag dazu. Die Vorstellung von warmem Sand unter den Füßen, dem Geruch von Salz in der Luft und dem Rauschen der Wellen ist einfach unwiderstehlich. Vom Wasserschloss Mellenthin aus sind die berühmten Kaiserbäder Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin nur einen Katzensprung entfernt.
Nach einem gemütlichen Frühstück im Schloss packe ich meine Strandtasche und bin in wenigen Minuten am Meer. Ich liebe es, mich in die Sonne zu legen, ein gutes Buch zu lesen und ab und zu in die erfrischende Ostsee zu springen. Die Weite, die bunten Strandkörbe und das lebhafte Treiben auf der Promenade sind einfach herrlich. Ich spaziere gerne entlang der Seebrücken, lasse mir den Wind um die Nase wehen und beobachte die vielen Menschen. Es ist das typische Usedom-Gefühl, das man hier in vollen Zügen genießen kann. Der Vorteil, vom Schloss aus anzureisen, ist, dass ich dem Trubel an der Promenade entgehen kann, wenn ich abends meine Ruhe haben möchte. Ich genieße die Zeit am Strand in vollen Zügen und weiß, dass ich mich danach in mein ruhiges Refugium im Achterland zurückziehen kann – eine perfekte Kombination aus lebendigem Küstenflair und entspanntem Rückzug.

Achterland-Idylle und Natur pur

Doch Usedom ist, wie gesagt, so viel mehr als nur Küste. Und das Achterland, in dem das Wasserschloss Mellenthin beheimatet ist, ist für mich ein wahrer Schatz. Es ist die grüne Lunge der Insel, ein Paradies für alle, die Ruhe, Natur und sanfte Bewegung lieben. Direkt vom Schloss aus starten zahlreiche gut ausgeschilderte Rad- und Wanderwege. Ich nutze oft die Fahrräder des Schlosses, um durch die sanfte Landschaft zu gleiten.
Die Routen führen vorbei an goldenen Getreidefeldern, durch schattige Buchenwälder und immer wieder eröffnen sich weite Blicke über die stillen Binnenseen wie den Schmollensee oder das Achterwasser. Hier herrscht eine ganz andere Atmosphäre als an der Küste: Es ist still, die Luft ist klar, und man hört nur das Zwitschern der Vögel oder das Summen der Insekten. Kleine, verträumte Dörfer mit alten Kirchen und reetgedeckten Häusern laden zu kurzen Stopps ein. Ich liebe es, hier die Seele baumeln zu lassen, tief durchzuatmen und die unberührte Natur zu genießen. Es ist der perfekte Ausgleich zu den lebhafteren Tagen am Strand und ermöglicht mir, die Insel von einer ganz anderen, sehr authentischen Seite kennenzulernen. Und das Beste ist, dass ich nach einer ausgedehnten Tour durch diese Idylle wieder in meinem komfortablen Wasserschloss ankomme, wo bereits kulinarische Köstlichkeiten und Entspannung auf mich warten.

Strand-Abenteuer und Küstenflair genießen auf Usedom
Wasserschloss Mellenthin
Schlossallee 5
17429 Mellenthin
Tel.: 038379 2878-0
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Das Schloss ist Täglich ab 12 Uhr geöffnet
Warme Schloss Küche täglich 12-20 Uhr
Brauerei laut Veranstaltungskalender
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.