Zu Gast im Schloss und auch im Blog
Nicht nur die Autoren des Blogs vom Wasserschloss Mellenthin auf Usedom sind begeisterte Fans der Insel. Jetzt melden sich auch Gastautoren gekonnt zu Wort.
Wer selbst schon einmal eine Geschichte, einen Artikel oder fachlichen Beitrag verfasst hat, weiß, wie wichtig ihm die Rückmeldung anderer ist. Denn Schreiber, Autoren oder Blogger leben nicht nur von Tantiemen allein. Vielmehr wünschen sie sich auch Anerkennung für ihre Texte. Im besten Fall finden sie sogar tatkräftige Unterstützer, die ihre Ideen mit tragen und sich sogar daran beteiligen. Umso schöner war es für meinen Mann und mich, als uns nach unserem letzten Aufenthalt im Wasserschloss Mellenthin eine nette Email ins Postfach flatterte. Sie stammte von Bärbel, einer sympathischen Frau aus Niedersachsen. Sie und ihren Mann hatten wir vor einem Jahr beim Brauerabend kennengelernt und jetzt im Dezember wiedergetroffen.
Usedom- und Wasserschloss-Fans
Ähnlich wie wir, reisen die beiden gern und lieben schöne Orte in idyllischen Gegenden. Zusätzlich eint uns der Spaß an guten Gesprächen, der Sinn für Humor und eine große Portion Lebenslust. Das führte auch dazu, dass unsere gemeinsamen Abende bei Schlemmer-Buffet, frisch Gezapftem und Wine & Hops kein Ende nehmen wollten. Zumal auch Bärbels Mann Reinhard gerade erst seine Leidenschaft für kalt gehopften Wein entdeckt hatte, den es exklusiv im Wasserschloss Mellenthin gibt. Sehr interessant fanden die beiden auch den Wasserschloss-Blog. Seit anderthalb Jahren berichten wir aus Sicht von Gästen und Usedom-Liebhabern für alle, die die Insel, das Hinterland und das altehrwürdige Renaissance-Schloss entdecken wollen.
Gastbeitrag für den Blog
Doch sie fanden nicht nur nette Worte für unsere Blogartikel. Sie überraschten uns auch mit einem Gastbeitrag, den wir natürlich gern mit allen Lesern teilen wollen. Viel Spaß dabei!
Gesucht – Gefunden!
An diesem dritten Adventswochenende war es nicht die Suche nach dem Weihnachtsmann, die uns mal wieder ins behagliche Mellenthiner Wasserschloss führte. Eine schöne Einstimmung auf die kommenden Festtage haben wir bei diesem Besuch auf jeden Fall erhalten.
Besonders an den langen Winterabenden begrüßt das Haus seine Gäste mit festlicher Beleuchtung an den historischen Fassaden, und in einigen Räumen knistern gemütliche Ofenfeuer. Aus unserem Hotelzimmer blicken wir vorm Einschlafen noch auf den Wassergraben, in dem sich die winterliche Beleuchtung spiegelt und schlummern – königlich zufrieden – ein.
Mit einem guten Frühstück gestärkt, führte uns der Weg an die winterliche Ostsee. Ein Spaziergang am Strand ist bei jedem Wetter empfehlenswert, um Stress und Hektik des Alltags hinter sich zu lassen.
Wenn man dann am Abend von einem reichhaltigen kulinarischen Angebot im Wasserschloss Mellenthin empfangen wird, dann bekommt der Tag in geselliger Runde einen wunderbaren Abschluss.
Wir kommen wieder – ganz bestimmt. Vielleicht sogar mal, um Mellenthin und seine schöne Umgebung im Sommer zu erleben. Denn zu jeder Jahreszeit wird man hier finden, was Körper und Geist aufleben lässt …
Bärbel H. aus Niedersachsen
