Pressemitteilungen

Viele Deutsche leiden jetzt wieder unter den Folgen des Herbstblues. Viel Bewegung und die richtige Ernährung sind wirksame Waffen dagegen. Auch ein Wohlfühl-Urlaub kann Wunder bewirken.

Jeder vierte Deutsche leidet

Wenn die Temperaturen fallen und die Tage wieder kürzer werden, sinkt die Stimmung. Schätzungsweise etwa jeder vierte Deutsche leidet in der dunklen Jahreszeit an einer leichten Depression. Beim sogenannten Herbstblues fühlen viele sich oft müde und antriebslos. Als Ursache dieser saisonal abhängigen Depression vermuten Mediziner einen Lichtmangel, der den Hormonhaushalt verändert. Als Folge schüttet der Körper mehr vom „Schlafhormon“ Melatonin und weniger vom „Glückshormon“ Serotonin aus. Darüber hinaus leiden Betroffene in Deutschland auch häufig unter einem Vitamin-D-Mangel. Dieser rührt daher, dass im Herbst und Winter die Sonneneinstrahlung nicht für die Produktion des Botenstoffs in der Haut ausreicht.

Nicht nur erholungssuchende Wellness-Urlauber und Aktiv-Urlauber genießen den Herbst auf Usedom. Im Wasserschloss Mellenthin kommen auch kleine und große Gespenster voll auf ihre Kosten.

Usedom im Herbst

Die Tage werden kürzer, die Temperaturen und die Blätter fallen. Während manche Menschen sich nur schweren Herzens vom Sommer verabschieden können, beginnt für andere jetzt die gemütlichste, spannendste oder schönste Zeit des Jahres. Auf der Ostseeinsel Usedom freuen sich nun Naturliebhaber auf bunte Wälder und Vogelbeobachtungen. Aktiv-Urlauber und Wanderer genießen Spaziergänge an Strand und Uferpromenaden oder Wanderungen durch die 14 Naturschutzgebiete der Insel. Viele Gäste verbinden einen Urlaub auf der beliebtesten deutschen Ostseeinsel auch mit Wellness, Entspannen und Entschleunigen in einem der zahlreichen Wohlfühl-Hotels. Kleine und große Gespenster freuen sich auf Laternenumzüge, Kürbis schnitzen, Halloween und Geisterstunden. Im Wasserschloss Mellenthin kommen alle voll auf ihre Kosten.

Wer Vielfalt liebt, wird auf der Ostseeinsel Usedom fündig. Gerade das Hinterland bei Mellenthin bietet beste Voraussetzungen für erlebnisreiche und erholsame Auszeiten.

Vielfalt im Urlaub

Deutsche lieben Vielfalt im Urlaub. Aktuellen Umfragen zufolge schätzen die Deutschen an ihrem Urlaubsort und Hotel besonders kulinarische Vielfalt, aber auch eine bunte Mischung von Freizeit-, Sport und Erholungsmöglichkeiten. Jeder Vierte möchte inzwischen sogar Bewegung und Gesundheit in den Urlaub integrieren. Besonders in der jetzt beginnenden Nachsaison stehen Möglichkeiten zur aktiven Erholung und Freizeitgestaltung bei deutschen Urlaubern hoch im Kurs.

Kaum eine Urlaubsdestination in Deutschland bietet so große Vielfalt wie die Ostseeinsel Usedom. Wer sie gesund genießen will, sollte sich von Mellenthin aus wandernd auf den Weg machen.

Immer mehr Menschen wollen Urlaub und Freizeit mit aktiver Erholung, Erlebnis und Genuss kombinieren. Aktuellen Umfrage zufolge plant heute bereits jeder Vierte, Bewegung und Gesundheit in den Urlaub zu integrieren. Besonders in der jetzt beginnenden Nachsaison stehen daher vor allem Möglichkeiten zur aktiven Erholung und Freizeitgestaltung bei deutschen Urlaubern hoch im Kurs.

Sport in gesundem Maß betrieben, kann dabei helfen, die körperliche und psychische Gesundheit zu verbessern. Als ideale Sportart für nahezu jedermann bietet sich genussvolles Wandern an. Kaum eine andere Sportart verbindet auf so angenehme Weise Gesundheit mit Naturerlebnis und Spaß. Kein Medikament hat zudem so wenig Nebenwirkungen und so viele positive Effekte auf den Körper wie regelmäßige Bewegung. So empfiehlt auch die Sportmedizin heute Wandern als geeignete Sportart zur Linderung und Vorbeugung des Metabolischen Syndroms.

Erlebniswandern und Landschaftsgenuss

Ausdauerndes Wandern bringt ebenso die Psyche in Schwung. Abseits vom Zivilisationslärm kehrt beim Wandern durch die Natur in unserem Kopf wieder Ruhe und Klarheit ein. Stress verschwindet nach ein paar Stunden ganz von alleine. Landschaften, die man bei der schnellen Fahrt im Auto oder Zug nur flüchtig vorbeifliegen sieht, prägen sich ganz anders und viel intensiver in die Erinnerung ein, wenn man ihnen zu Fuß begegnet.

Das Wandern hat in den letzten Jahren einen außerordentlich positiven Imagewandel erfahren. Statt spazieren gehen ist heute vor allem Landschaftsgenuss, statt stumm vor sich hin zu trotten, ist Erlebniswandern angesagt. Die dominierenden Motive heißen Natur genießen, Langsamkeit entdecken und Wohlfühlen. Den eigenen Körper fordern ohne ihn zu überfordern, gelingt am besten beim Spazierengehen. Denn Gehen ist die natürlichste aller Bewegungsformen, die wir uns in frühester Kindheit quasi selbst erarbeiten. Niemand muss dafür Unterricht nehmen, um es zu erlernen. Kaum ein anderer Sport eignet sich zudem besser für die ganze Familie: Von den Großeltern bis zum Enkelkind kann eine gemeinsame Wanderung ein unvergessliches Erlebnis sein. Wandern kann man zudem überall und jederzeit.

Wasserschloss Mellenthin
Schlossallee 5
17429 Mellenthin
Tel.: 038379 2878-0
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Das Schloss ist Täglich ab 11 Uhr geöffnet
Warme Schloss Küche täglich 12-20 Uhr
Brauerei laut Veranstaltungskalender
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.