Ostalgie-Abend auf Wasserschloss Mellenthin
Im November ist es endlich soweit. Das Wasserschloss Mellenthin veranstaltet wieder zwei seiner beliebten Ostalgie-Abende mit bekannten DDR-Songs und Gerichten.
Wie alles begann
Vor ein paar Jahren plante Jan Fidora, Schlossherr vom Wasserschloss Mellenthin auf der Ostseeinsel Usedom, das erste Mal ein ganz besonderes Event. Er wollte musikalisch und kulinarisch einfach einmal zusammentragen, was viele heute noch eng mit der DDR verbinden. Zum einen sind dies heißgeliebte Songs wie die Lieder „Alt wie ein Baum“ von der Ostberliner Band Die Puhdys oder Nina Hagens „Du hast den Farbfilm vergessen“. Für den musikalischen Teil konnte er Tancred Schmidt und Lothar Merz, ein Musiker-Duo aus Mecklenburg-Vorpommern, gewinnen. Nun fehlte nur noch der kulinarische Spagat zwischen Altbekanntem aus DDR-Tagen und moderner Küche. Denn beileibe nicht alles aus der DDR-Küche verdiente einen Feinschmeckerpreis und müsste folglich unbedingt aufs Buffet. So entstand ein buntes Potpourri aus Früher und Jetzt. Auch ein Titel für die Veranstaltung war schnell gefunden und mit der Monatsangabe ergänzt. Fertig war der DDR-Ostalgie-Abend „Grauer November“.
Ostalgie-Abend wird zum großen Erfolg
Wie überaus schnell sein neuer Event erfolgreich wurde, überraschte selbst den Schlossherrn. Er liegt zwar meist richtig mit seinen Ideen, doch schließlich war der DDR-Abend zu Beginn erst einmal ein Versuchsballon, um zu schauen, wie gut die Veranstaltung bei den Gästen ankommt.
Inzwischen findet der Ostalgie-Abend sogar zweimal im „Grauen November“ statt und sorgt jedes Mal für ein volles Haus. Zu den eingefleischten Ostalgikern gesellen sich inzwischen auch viele aus den alten Bundesländern, die zwar die DDR-Zeit nur bedingt kennen, aber gute Musik, prima Stimmung sowie leckeres Essen ebenfalls schätzen.
Bestes Bier zum DDR Ostalgie-Abend
Alle Bierfreunde, die nun befürchten, am Ostalgie-Abend mit DDR-Bier verwöhnt zu werden, können entspannt aufatmen. Da das Wasserschloss Mellenthin über eine eigene Brauerei verfügt, kommt echt leckeres Mellenthiner in die Gläser. Auch Kaffeeliebhaber müssen nicht etwa den altbekannten Muckefuck herunterwürgen, sondern können richtig guten Schloss-Kaffee aus der schlosseigenen Rösterei genießen. Bei Bier und Kaffee macht der Schlossherr keine Kompromisse.
Wer Lust hat, beim DDR-Ostalgie-Abend „Grauer November“ dabei zu sein, sollte am besten gleich reservieren. Er findet sowohl am Freitag, den 10.11.2023, als auch zwei Wochen später am
24.11.2023 jeweils von 18.00 bis 22.00 Uhr in der Wasserschloss Brauerei Mellenthin statt.
