Entdecken Sie, wie Sie das Wasserschloss Mellenthin zu Ihrer perfekten Urlaubsbasis auf Usedom machen: Sonne, Strand und Natur zwischen Küste und Achterland.
Zwischen Brandung und Baumkronen
Der Juli auf Usedom hat für mich eine ganz besondere Anziehungskraft. Die Insel pulsiert dann vor Energie, das Meer lockt mit seiner kühlen Frische, und die Sonne scheint, als gäbe es kein Morgen. Für viele ist Usedom gleichbedeutend mit endlosen Sandstränden, den mondänen Kaiserbädern und dem lebhaften Treiben an der längsten Seebäderpromenade Europas. Ich liebe diese Seite Usedoms, die Leichtigkeit eines Strandtages, das Rauschen der Wellen und die bunte Mischung der Menschen. Doch Usedom hat noch eine zweite, ebenso faszinierende Seele: das Usedomer Achterland. Eine Welt der Stille, geprägt von sanften Hügeln, tiefgrünen Wäldern, glitzernden Binnenseen und malerischen Dörfern. Es ist diese Dualität, die Usedom für mich so einzigartig macht – die Möglichkeit, sowohl die pulsierende Küste als auch die beruhigende Natur des Hinterlandes zu erleben.
Lange habe ich nach dem perfekten Ort gesucht, der mir beides ermöglichen würde, ohne ständig weite Wege in Kauf nehmen zu müssen. Und ich habe ihn gefunden: das Wasserschloss Mellenthin. Dieses historische Juwel, eingebettet in die friedliche Landschaft des Achterlands, hat sich für mich als der ideale Stützpunkt erwiesen, um alle Facetten Usedoms zu entdecken. Es ist die perfekte Basis, die mir die Freiheit gibt, jeden Tag aufs Neue zu entscheiden, wonach mir der Sinn steht: Strand-Abenteuer oder Natur-Idylle. Dank der unschlagbaren Lage des Schlosses muss ich mich nicht mehr festlegen, sondern kann die Insel in ihrer ganzen Vielfalt erobern.