Weihnachtsmärkte auf Usedom
Im November starten pünktlich zum Adventsbeginn die ersten Weihnachtsmärkte. Auch auf Usedom geht es am ersten Adventwochenende in den Kaiserbädern los.
Im November starten die Weihnachtsmärkte
Der November hat nicht viel Schönes zu bieten – wenn da nicht die ganzen Weihnachtsmärkte wären, die pünktlich am ersten Adventswochenende deutschlandweit ihre Tore öffnen. In vielen Einkaufsstraßen liegt dann beim vorweihnachtlichen Trubel auch ein kleiner Hauch von Besinnlichkeit in der Luft. Ob es nun am Duft von Glühwein, Bratwurst, Plätzchen, gebrannten Mandeln und kandierten Äpfeln liegt oder an der weihnachtlichen Dekoration und Musik, ist schwer zu sagen. Ganz sicher jedoch wird so mancher nach der langen Corona bedingten Abstinenz mehr als nur einen Weihnachtsmarkt besuchen. Deshalb lohnt es sich, auch mal per Kurztrip zu ganz speziellen Märkten aufzubrechen, die besonders schön liegen und helfen, dem November-Blues mit ein paar schönen Urlaubstagen zu entkommen.
Kaiserbäder Weihnachtsmarkt auf Usedom
Für alle Freunde der Ostsee sind die Weihnachtsmärkte auf Usedom schon seit langem ein Muss. Los geht es mit dem Kaiserbäder Weihnachtsmarkt. Er öffnet traditionell am ersten Adventwochenende, also in diesem Jahr vom 25. bis 27. November 2022. Das besondere Flair der Usedomer Weihnachtsmärkte macht nicht nur ihre Nähe zu Strand und Meer aus. Hinzu kommt für Urlauber die besondere Behaglichkeit der Usedomer Hotels, vor allem im Achterland. Wer sich gern zunächst die salzige Meeresluft um die Nase wehen lassen will und anschließend entspannt den Abend am flackernden Kamin verbringen möchte, sollte unbedingt über das Wasserschloss Mellenthin als Basislager für seinen Urlaub nachdenken. Nicht nur, weil es von Mellenthin bis zum 42 Kilometer langen Sandstrand an den Kaiserbädern mit dem Auto nur eine kurze Strecke ist. Sondern vor allem deshalb, weil die lodernden Bullerjan-Öfen und der historische Kamin im Renaissance-Schloss für eine ganz besondere Vorweihnachtsstimmung sorgen.
Nach Weihnachtsgeschenken stöbern im Wasserschloss Mellenthin
Außerdem kann man auf Wasserschloss Mellenthin ganz hervorragend nach kleinen und großen Weihnachtsgeschenken stöbern. Da das idyllische Schloss aus dem 16. Jahrhundert neben einem Wellness-Hotel auch über eine eigene Brauerei, Destillerie und Kaffeerösterei verfügt, findet man im Schlossladen so manche Besonderheit. Hier werden nicht nur Kaffeebohnen aus aller Welt im Trommelröster schonend in Spitzenkaffees verwandelt. Auch die Destillerie kann mit einigen Schätzen aufwarten. Neben Absinth und Cannabis-Likör kommen auch Gin-Fans und Wodka-Kenner voll auf ihre Kosten. Der Usedom Dry Gin sowie der Lemon Gin sind ebenso beliebt bei den Gästen wie der Wodka Salzkaramell und die fruchtigen Liköre aus inseltypischen Schlehen und Sanddorn. Hinzu kommen aus der Schlossbrauerei das Mellenthiner Hell und Dunkel sowie weitere Bierspezialitäten je nach Lust und Laune des Braumeisters. Auch edles Geschirr für den Kaffeegenuss findet man im Schloss-Shop, ebenso wie traditionelle Keramik-Bierkrüge nach Pommerscher Handwerkskunst. Wer später zuhause noch das eine oder andere nachkaufen möchte, kann dies problemlos im Online-Shop des Wasserschlosses Mellenthin tun.
