Alles Mango, oder was?
Im Wasserschloss Mellenthin auf der Ostseeinsel Usedom werden leckere Biere in beachtlicher Vielfalt gebraut. Im Oktober gibt es hier Mango-Bier und -Spirituosen.
Barbie-Film sorgt für Diskussion und Inspiration
Es gibt wohl aktuell keinen Film, der die Gemüter so erregt wie der Barbie-Film. Entsprechend kontrovers wird er aufgenommen und diskutiert. Tatsache ist, dass er mehr ist als nur eine Komödie über eine magersüchtige Spielzeugfigur für Mädchen. Es ist ein lustiger, bisweilen auch recht alberner Film für Groß und Klein, aber auch voller Tiefgang mit direkten und indirekten Botschaften. Interessant ist auch, was der eine oder die andere aus dem Film mitnimmt.
In meinem Lieblingshotel auf der Ostseeinsel Usedom, dem Wasserschloss Mellenthin, jedenfalls hat der Braumeister die Idee aufgegriffen, in der schlosseigenen Brauerei doch mal ein richtig gutes Mango-Bier zu brauen. Was es damit auf sich hatte, blieb mir verborgen, bis ich erfuhr, dass Mangobier im Barbie-Film einen besonderen Stellenwert genießt.
Große Bier-Vielfalt auf Wasserschloss Mellenthin
Auf jeden Fall aber könnte ich mir Mango-Bier gut vorstellen. Besonders, wenn es vom Wasserschloss Mellenthin kommt. Bereits seit 12 Jahren wird hier echt leckeres Bier in beachtlicher Vielfalt gebraut. So gibt es im Prinzip neben den beiden Standard-Bieren Mellenthiner Hell und Dunkel auch immer zwei Spezialbiere im Ausschank. Das können je nach Lust und Laune mal bekanntere Sorten sein wie Bock oder Weizen. Bei den Gästen beliebt sind aber auch die exotischeren wie Cannabis, Ingwer, IPA, Kaffee, Vollkorn-Zwieback, das kaltgehopfte Baltic Lights, die Winter-Zicke oder fruchtigere Sorten wie das aktuelle Kirsch-Bier.
Göttliche Süße der Mango
Schon so manches Mal waren wir von der Kreativität des Braumeisters überrascht. Genauso wie vom Geschmack der Biere. Und das könnte auch beim Mango-Bier vom Wasserschloss Mellenthin wieder der Fall sein. Die Voraussetzungen dafür stehen gut. Ich erinnere mich noch, wie begeistert alle Kollegen waren, wenn einer von seiner Dienstreise nach Indien einen Karton Mangos mitbrachte. Unglaublich lecker und dazu noch voller gesunder Inhaltsstoffe. Kein Wunder, dass die Mango in Indien bereits 1200 v. Chr. als Götterspeise Erwähnung fand und auch heute noch mancherorts den Göttern zum Zeichen des Reichtums und der göttlichen Süße dargeboten wird.
Mango-Bier und Mango-Spirituosen ab Oktober
Bis sie den neugierigen Gästen im Wasserschloss Mellenthin dargeboten wird, dauert es wohl noch bis Mitte Oktober. Doch dann mache ich wieder Urlaub in meinem Lieblingshotel im idyllischen Usedomer Achterland. Denn wie der Mango-Schnaps in verschiedenen Kompositionen schmecken wird, durfte ich schon bei einem Mini-Tasting vorab in der neuen Insel-Manufaktur erfahren. Echt lecker! Kein Wunder eigentlich, denn in puncto Kreativität und Können steht der Destillateurmeister auf Wasserschloss Mellenthin seinem Braumeister-Kollegen in nichts nach.
