Fischerwochen auf Wasserschloss Mellenthin
Noch bis 9. April finden die Usedomer Fischerwochen statt. Gleich im Anschluss bieten auf Wasserschloss Mellenthin auch die Schlemmerbuffets besten Fischgenuss.
Usedomer Fischerwochen statt Heringswochen
Von Mitte März bis Mitte April war ganz Usedom bisher immer im Heringsrausch. Die beliebten Usedomer Heringswochen lockten jährlich tausende Fischliebhaber auf Deutschlands beliebteste Ostseeinsel. In diesem Jahr ist es ein wenig anders. Nicht mehr der Hering steht vier Wochen lang im Vordergrund, sondern der Fischgenuss im Allgemeinen. Das hat gute Gründe. Nie war es um einige Fischsorten in der Ostsee so schlecht bestellt wie jetzt. Negative Umwelteinflüsse wie die Erwärmung der Meere droht manche Bestände vollständig auszurotten. Überfischung spielt zwar eine weniger große Rolle. Trotzdem mussten Fangquoten her. Und die sind sehr gering für einige Sorten. Der Fischereirat der EU folgte dabei sehr dicht den wissenschaftlichen Empfehlungen des Internationalen Rates für Meeresforschung (ICES), um das Schlimmste – ein komplettes Aussterben – zu verhindern. In der Ostsee darf ab Januar diesen Jahres deshalb kaum mehr Hering gefangen werden. Zeit also, auch anderem Fisch mit gutem Bestand eine Chance zu geben und dem Hering die Möglichkeit, sich zu erholen.
Gesunde Fischvielfalt
Verringerte Fangquoten in der Ostsee bedeuten allerdings nicht, dass man nun gar keinen Fisch mehr essen darf. Es kommt vielmehr darauf an, mit Bedacht auszuwählen. Denn tauscht man seinen Lieblingsfisch gegen einen mit ungefährdetem Bestand oder aus einem anderen Befischungsgebiet, wird man feststellen, dass auch dieser ganz hervorragend schmecken kann. Zudem ist Fisch gesund. Neben Mineralstoffen enthält Fischfleisch Jod und ist ein guter Eiweißlieferant. Fette Fische wie beispielsweise Lachs, Makrele und Heilbutt enthalten zudem wertvolle Omega-3-Fettsäuren und auch das lebenswichtige Vitamin D. Dies kommt in unserer Nahrung ausschließlich dort sowie in Eiern in nennenswerten Mengen vor. Also ruhig mindestens zweimal die Woche zulangen, dann hat man schon viel für seine Gesundheit getan.
Usedomer Fischerwochen auf Wasserschloss Mellenthin
Auch das Wasserschloss Mellenthin beteiligt sich wieder wie jedes Jahr mit 16 anderen Restaurants daran, die Insel auf Fisch-Streifzügen durch Usedoms Restaurants kennenzulernen. Auf der Sonderkarte, die exklusiv für die Usedomer Fischerwochen zusammengestellt wurde, stehen neben hausgeräucherter Regenbogenforelle mit Apfel-Zwiebel-Dip und Bratkartoffeln auch Klassiker wie der Dorsch in Senfsoße mit Wirsing und Dillkartoffeln, sowie gebratenes Lachsfilet, originell ergänzt mit hausgemachten Pesto-Nudeln. Auch der beliebte Zander fehlt nicht und bekommt als leckere Begleitung Bohnen im Speckmantel sowie eine Ofenkartoffel mit Kräuterquark.
Doch selbst wenn die Fischerwochen am 9. April zu Ende gehen, gibt es für Fischliebhaber noch viel zu entdecken im Wasserschloss Mellenthin. Ab 5. April starten wieder die beliebten Themen-Buffets in der Schlossbrauerei. Neben Geflügel-, Wild- und vegetarischen Gerichten sind auch alle bestens ausgestattet mit einer üppigen Fischvielfalt. Ob dienstags beim Mittelalterlichen Ritterbuffet, donnerstags beim Brauer-Abend sowie freitags und samstags beim Pommern- und Schlemmerbuffet – Fisch in allen Varianten sowie als Salate auf dem Vorspeisen-Buffet sind immer mit von der Partie.
