Piraten-Spektakel mit Doppelbock-Anstich
Am 1. Mai ist es endlich so weit. Das beliebte Piraten-Spektakel findet nun wieder jeden Mittwoch auf Wasserschloss Mellenthin auf der Ostseeinsel Usedom statt.
Urlaub mit Kindern auf Usedom
Die Ostseeinsel Usedom ist bekannt für ihren langen, feinsandigen Strand. Mit 42 Kilometern ist er nicht nur der längste Deutschlands, sondern zudem durch sein sanft abfallendes Ufer auch bestens für Kinder geeignet. Jedes Jahr zieht die zudem noch sonnenreichste deutsche Ostseeinsel deshalb Familien mit Kindern aller Altersstufen an. Usedoms Seebäder sind bestens darauf vorbereitet. Spiel, Spaß und Spannung gibt es den ganzen Tag lang in jeglicher Form. Ob Minigolf, Radtouren, Abenteuerspielplätze oder Kino am Strand, es gibt immer Neues zu entdecken. Doch wenn abends die Essenszeit naht, fragen sich viele Eltern, wo sie mit ihren Kindern hingehen sollen. Denn nichts ist öder für kleine Entdecker, als ruhig und geduldig am Tisch zu sitzen, während Mama und Papa bei einem guten Essen und einem kühlen Drink gemütlich entspannen wollen. Meist wird dann gleich nach dem ersten Happen aus Langeweile gequengelt.
Abendlicher Spaß für die ganze Familie
Doch das muss nicht so sein. Für einen gelungenen Abend mit Kindern auf Usedom gibt es ein ganz einfaches Rezept: Die ganze Familie nimmt am spannenden Piraten-Spektakel auf Wasserschloss Mellenthin teil. Das Tolle daran: Nicht nur die Veranstaltung ist unterhaltsam und facettenreich, sondern auch das alte Schloss aus der Renaissancezeit. Will man auf den Innenhof gelangen, muss man zunächst einmal einen 20 Meter breiten Wassergraben überqueren. Schon jetzt sei verraten, dass ein besonderer Clou der Veranstaltung für Groß und Klein das Schippern auf Holzflößen auf dem Wassergraben ist.
In den historischen Gewölben von Wasserschloss Mellenthin wird an langen Holztischen zwischen kupfernen Sudkesseln während des Piraten-Spektakels kräftig und deftig getafelt. Ein opulentes Buffet mit allem, was sowohl Kinderherzen höher schlagen lässt, als auch Erwachsene mit leckerer Vielfalt verwöhnt, darf ausgiebig geplündert werden. Am besten tut man dies, bevor das Schloss von zwei Mellenthiner Piraten geentert wird. Denn sobald diese auftauchen, gibt es für die Kinder nur noch eines: Spiel und Spaß drinnen in den Brauereigewölben und draußen auf dem Schlosshof. Die beiden Piraten Lothar und Tancredo sorgen nicht nur für musikalische Unterhaltung, sondern auch für ausgelassene Stimmung und leuchtende Kinderaugen.
Piraten-Spektakel mit Doppelbock-Anstich
Nach der Winterpause fällt das erste Piraten-Spektakel diesmal auf Mittwoch, den 1. Mai. Für diesen Feiertag hat sich Schlossherr Jan Fidora ein besonderes Highlight einfallen lassen. Die Mellenthiner Piraten dürfen in den Brauereigewölben den ersten Doppelbock des Jahres anstechen. Diese Idee kommt nicht von ungefähr. Denn das Wasserschloss Mellenthin verfügt neben einem schönen Wellness-Hotel auch über eine eigene Brauerei. Der Schlossherr ist zudem selbst Braumeister und das Bockbier für ihn eine Herzensangelegenheit. Dieses Starkbier mit dem malzbetonten, süßlichen und sehr vollmundigen Charakter kommt in Mellenthin als Doppelbock daher, das heißt, es wurde stärker eingebraut als das klassische Bockbier. Es hat also einen höheren Stammwürzegehalt, allerdings nicht automatisch doppelt so viel Alkohol, sondern etwa sieben Volumenprozent.
Alle Erwachsenen, die Bierliebhaber sind, wird seine Idee bestimmt freuen. Noch mehr, wenn sie anschließend nicht noch fahren müssen, sondern als Hotelgäste direkt im Wasserschloss Mellenthin übernachten.
