Pressemitteilungen

Wer auf volle Strände und Gedränge auf der Seebäderpromenade verzichten kann, findet im Usedomer Achterland noch unberührte Natur, charmante Orte und idyllische Genießer-Hotels.

Urlaub im eigenen Land im Trend

Urlaub im eigenen Land steht auch in diesem Jahr bei vielen Deutschen wieder hoch im Kurs. Da sich im August alle Bundesländer in den Ferien befinden, kann es in den beliebtesten Urlaubsregionen auch schon mal voll werden. Das gilt insbesondere für die deutschen Ostsee-Inseln. Wer Urlaubsstress vermeiden will, sollte nicht auf sein Glück vor Ort vertrauen, sondern sich vor Antritt der Reise über die jeweilige Situation oder mögliche Staus bei der Anreise mit dem Auto informieren.

Mit dem längsten Strand und den meisten Sonnenstunden hierzulande kann die Ostseeinsel Usedom punkten. Doch auch das Hinterland weiß Aktiv-Urlauber, Genießer und Ruhesuchende zu begeistern.

Urlaub auf der Ostseeinsel Usedom hoch im Kurs

Sommerurlaub an der Ostsee steht auch in diesem Jahr bei vielen Deutschen wieder hoch im Kurs. Gerade die Ostseeinsel Usedom profitiert wie kaum eine andere Destination vom Trend der letzten Jahre zum Urlaub im eigenen Land. Wenig verwunderlich, denn mit den meisten Sonnenstunden, der glasklaren Ostsee, dem längsten Strand und der längsten Seebäderpromenade Deutschlands steht die zweitgrößte deutsche Insel seit mehr als 150 Jahren für Erholung am Meer.
Doch auch abseits des 42 Kilometer langen und 80 Meter breiten Feinsandstrands sowie der acht Kilometer langen Kaiserbäder-Promenade kann man die fast 2000 Sonnenstunden des Jahres genießen. Vielleicht sogar noch mehr.

Wer die ganze Vielfalt Usedoms kennenlernen will, kommt am idyllischen Achterland nicht vorbei. Das Wasserschloss Mellenthin im Herzen der Insel begeistert Genießer und Ruhesuchende gleichermaßen.

Usedom natürlich

Der längste Strand, die längste Seebäderpromenade sowie die meisten Sonnenstunden und die höchste Dichte an Naturschutzgebieten in ganz Deutschland – die Ostseeinsel Usedom kann gleich mit einigen Superlativen aufwarten. Doch wer die ganze Vielfalt der zweitgrößten deutschen Insel genießen und sich dabei prächtig erholen will, kommt am idyllischen Usedomer Achterland nicht vorbei. Hier befinden sich nicht nur die meisten der 14 Naturschutzgebiete, das ruhige Achterwasser, zahlreiche Binnenseen und alte Wälder. Man kann auch noch inseltypische Orte voller Charme und bewegter Vergangenheit entdecken.

Auch abseits des 42 Kilometer langen Strands lassen sich die fast 2000 Sonnenstunden Usedoms genießen. Im Achterland warten 14 Naturschutzgebiete und charmante Orte darauf, entdeckt zu werden.

Erholung am Meer auf der Sonneninsel Usedom

Seit mehr als 150 Jahren steht die Insel Usedom wie kaum eine andere Urlaubsdestination in Deutschland für Erholung am Meer und ungetrübten Badespaß im Sommer. Zweifelsohne gehören die glasklare Ostsee sowie der längste Strand Deutschlands und die längste Seebäderpromenade zu den Hauptattraktionen der zweitgrößten deutschen Insel. Hinzu kommt, dass auf Usedom die Sonne so oft scheint wie sonst nirgendwo in Deutschland. Doch auch abseits des 42 Kilometer langen und 80 Meter breiten Feinsandstrands lassen sich die fast 2000 Sonnenstunden genießen. Vielleicht sogar noch mehr.

Wasserschloss Mellenthin
Schlossallee 5
17429 Mellenthin
Tel.: 038379 2878-0
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Das Schloss ist Täglich ab 12 Uhr geöffnet
Warme Schloss Küche täglich 12-20 Uhr
Brauerei laut Veranstaltungskalender
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.